Skip to main content

Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich

Die Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich ist ein eigenständiger gemeinnütziger Verein. Im Jahr 1987 eröffneten wir unser 1. Haus in Wien. Mittlerweile betreiben wir 5 Häuser in 4 Städten. 

Vorstand und Aufsichtsrat formen die Zukunftsperspektiven des Vereins und achten auf effizientes und nachhaltiges Handeln.

Vorstand

  • Karin Schmidt, Obfrau

Ehrenpräsident im Aufsichtsrat

  • Benedikt Spiegelfeld

Aufsichtsrat

  • Nikolaus Piza, Aufsichtsratsvorsitzender (CFO Global Finance, McDonald's)
  • Johannes Aehrenthal (Partner, CERHA HEMPEL)
  • Karin Probst (Chief People Officer McDonald's Österreich)
  • Martin Spörker (Franchisenehmer McDonald’s Österreich)
  • Philipp Bodzenta (Director Public Affairs & Communication Adriatic, Alpine, Hungary Coca-Cola GmbH)
  • Wolfgang Holter (Univ.Prof. i.R., ehem. Ärztlicher Direktor St. Anna Kinderspital)
  • Andreas Greisinger (Managing Director OSI Foodsolutions Austria)
  • Georg Buchinger (Managing Director HAVI Austria)
  • Christian Nohel (Geschäftsführer, Brainbows Informationsmanagement GmbH)
  • Rudolf Humer (ECE European City Estates GmbH)
  • Peter Ulm (CEO, allora Immobilien GmbH)
  • Wilhelm Baldia (Leiter Unternehmenskommunikation, McDonald's Österreich)

Rechnungsprüfer

  • Severin Eisl, 1. Rechnungsprüfer (Partner Ernst & Young)
  • Thomas Brandstetter, 2. Rechnungsprüfer (Firmenkunden, HYPO NOE Landesbank)

Daten und Fakten

Entdecken Sie unsere
kostenfreien Malvorlagen für Kinder!

Direkt herunterladen und Farbe in den Alltag Ihrer Kleinen bringen!

Jetzt downloaden!

Informiert bleiben!

Immer gut informiert mit unserem Newsletter.

Sie möchten wissen, wie wir mit Hilfe Ihrer Spende schwer kranken Kindern und ihren Familien helfen? Gern halten wir Sie über unsere Aktionen für und in unseren Ronald McDonald Häusern auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Informationen zu unseren Familien, wer sie unterstützt und wie aus den Ronald McDonald Häusern ein Zuhause auf Zeit wird.

ABONNIEREN