Wertvolle Hilfe von A1 beim Umbau im Kinderhilfe Haus
In unserem Kinderhilfe Haus in der Kinderspitalgasse zählt jede helfende Hand. Als die Umbauarbeiten begannen, stand fest: Der Einsatz für Familien schwer kranker Kinder braucht nicht nur Fachkräfte, sondern auch Menschen mit Herz. Dass genau solche bei A1 arbeiten, zeigte sich bei ihrer freiwilligen Unterstützung im Rahmen eines Corporate Volunteering Tages. Was zunächst nach einem einfachen Umzug von Spielsachen klang, wurde zu einem starken Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit.

Corporate Volunteering bei A1: Engagement mit spürbarem Wert
A1 zählt zu den Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung nicht nur in Leitbildern festhalten, sondern aktiv leben. Im Rahmen ihres Corporate Volunteering Programms nahmen sich A1 Mitarbeiter:innen Zeit, um unser Ronald McDonald Kinderhilfe Haus aktiv zu unterstützen. Während die Renovierung Etage für Etage voranschreitet, müssen Räume leergeräumt, Inventar versetzt und kindersichere Übergangslösungen geschaffen werden – eine logistische Herausforderung, bei der helfende Hände Gold wert sind.
Das Team von A1 unterstützte vor allem den Umzug der Spielsachen vom Wohnzimmer im 1. Obergeschoss in das neue Spielzimmer im Dachgeschoss. Doch es blieb nicht beim Tragen: Auch das Desinfizieren und liebevolle Einräumen der Spielsachen übernahmen die Freiwilligen. Diese Aufgabe, oft im Verborgenen, zeigt, wie tiefgreifend Corporate Social Responsibility wirken kann – wenn sie mit echter Motivation verbunden ist.
Die Wirkung der Unterstützung für unser Kinderhilfe Haus
Für unser Ronald McDonald Kinderhilfe Haus bedeutet jede Form der Unterstützung mehr als nur praktische Hilfe. Sie ist ein Zeichen der Solidarität mit Familien, die gerade durch eine besonders schwere Zeit gehen. Durch die tatkräftige Hilfe der A1 Mitarbeiter:innen konnten wir wichtige Arbeitsschritte im Umbauprozess schneller umsetzen – ohne den Alltag der Familien zu stören, die bei uns vorübergehend ein Zuhause auf Zeit finden.
Ein Spielzimmer im Dachgeschoss mag wie ein kleiner Schritt erscheinen. Doch für die Kinder, die hier wohnen, bedeutet es eine neue Wohlfühloase, ein Stück Normalität. Gerade in der herausfordernden Zeit eines Krankenhausaufenthaltes sind solche Orte von unschätzbarem Wert.
Wir sagen Danke – für die Zeit, die Energie und die Aufmerksamkeit, die A1 diesem Projekt geschenkt hat. Diese wertvolle Spende an Engagement zeigt, was möglich wird, wenn Unternehmen und Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Von Herzen Danke an A1 für die wertvolle Unterstützung!

Ihre Ansprechpartnerin im
Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Wien Kinderspitalgasse
Ramona Kelenc-Krapec
Hausleitung
Tel.: +43 1 408 30 04
haus.wien1@kinderhilfe.at
„Hier im Haus schaffen wir nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein Zuhause voller Ruhe, Wärme, Hoffnung und Liebe."