Spende des BH Braunau und Sozialhilfeverbandes Braunau

Die Weihnachtsfeier der Bezirkshauptmannschaft Braunau und der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Braunau war ein besonderer Moment des Miteinanders und der Nächstenliebe. Die Mitarbeiter:innen dieser Institutionen haben eine Spendensumme von 600 Euro für das Ronald McDonald Haus in der Wiener Kinderspitalgasse gesammelt. Diese großzügige Spende wurde nun feierlich übergeben, ein Akt, der noch emotionaler wurde, als die Übergabe durch eine Mutter erfolgte, die selbst im Ronald McDonald Haus gewohnt hat.
 

„Ein großes Dankeschön für die wertvolle Unterstützung und euer persönliches Engagement für die Kinderhilfe“, 

freut sich Vera König, Hausleitung Stellvertretung

Danke an Bezirkshauptmannschaft Braunau und Sozialhilfeverband Braunau

Die Bezirkshauptmannschaft Braunau und der Sozialhilfeverband Braunau sind zentrale Akteure im oberösterreichischen Sozialwesen und zeichnen sich durch ihr umfassendes Engagement für die Gemeinschaft aus. Der Sozialhilfeverband Braunau, als Gemeindeverband aller 46 Gemeinden des Bezirks, hat sich der Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen verschrieben. Zu den vielfältigen Leistungen gehören unter anderem die Bereitstellung von Sozialdiensten wie Mobile Hilfe, Hauskrankenpflege, Familienhilfe und Sozialberatung sowie die Unterstützung von pflegebedürftigen Personen in stationären Einrichtungen wie den Bezirksseniorenzentren.

Ein herausragendes Beispiel für das Engagement der Bezirkshauptmannschaft Braunau ist die schnelle und großzügige Reaktion der 46 Gemeinden des Bezirks, die im Jahr 2018 insgesamt 30.000 Euro an die Opfer des Zeltfestunglückes in Frauschereck spendeten.

Darüber hinaus fördert der Sozialhilfeverband Braunau kontinuierlich die Fortbildung seiner Mitarbeiter:innen, um eine qualitativ hochwertige Betreuung und Pflege sicherzustellen. So fand beispielsweise im Juni 2019 eine Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter:innen im Pflegebereich statt, bei der Themen wie die Gefahren der Polypharmazie und der Umgang mit dementen Patienten behandelt wurden.

Diese Initiativen und das kontinuierliche Bestreben, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk Braunau zu verbessern, unterstreichen das tief verwurzelte soziale Verantwortungsbewusstsein der Bezirkshauptmannschaft und des Sozialhilfeverbandes. Ihr Engagement geht über die tägliche Arbeit hinaus und zeigt, wie durch gemeinschaftliche Anstrengungen positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirkt werden können.

Unverzichtbare Stütze für betroffene Familien

Die gespendeten 600 Euro haben einen bedeutenden Einfluss auf das Ronald McDonald Haus in der Wiener Kinderspitalgasse. Diese Spende hilft dabei, den Aufenthalt von Familien, die ihre Kinder im Krankenhaus haben, zu erleichtern. Die Unterstützung ermöglicht es, dass Eltern in schwierigen Zeiten einen sicheren Ort der Nähe und des Trostes finden. Durch das persönliche Engagement der Spender:innen wird diese wertvolle Arbeit weiter gestärkt, und das Ronald McDonald Haus kann weiterhin eine unverzichtbare Stütze für betroffene Familien sein.

Danke für die wertvolle Spende!

Ihre Ansprechpartnerin im
Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Wien Kinderspitalgasse

Ramona Kelenc-Krapec
Hausleitung

Tel.: +43 1 408 30 04
haus.wien1@kinderhilfe.at


„Hier im Haus schaffen wir nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein Zuhause voller Ruhe, Wärme, Hoffnung und Liebe."