Wie wurdest du vom Schokoladeproduzenten zum McDonald’s Franchisenehmer? Vor acht Jahren habe ich nach einer neuen beruf- lichen Herausforderung gesucht Wir haben schon damals gerne die Ferien in Österreich verbracht und wollten als Familie einen Neuanfang starten McDonald’s ist weltweit bekannt und innovativ Die Restaurants sind in ihrer Umsetzung für jedes Alter und jede Gesellschaftsschicht ansprechend und werden gerne besucht Es war eine große Chance, mich in so einem spannenden Arbeitsfeld beruflich weiterzuentwickeln Was ist das Spannendste an deinem Beruf? Was macht dir Spaß bzw. was fordert dich heraus? Besonders ansprechend an meinem Beruf ist es, dass es niemals einen Stillstand gibt Der Markt ist ständig in Bewegung und wir haben es täglich mit vielen ver- schiedenen Menschen zu tun: Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Kulturkreisen, Stammgästen, die uns vertraut sind, und Gästen, die auf der Durchreise sind Was ist dir bei deinen Mitarbeiter:innen besonders wichtig? Seit März beschäftigen wir ca 550 Menschen in unseren elf Restaurants Wir legen sehr großen Wert auf ein respektvolles Miteinander Die Arbeit sollte in allen Bereichen wertgeschätzt werden Jeder einzelne Handgriff ist wichtig, damit das große Ganze funk- tioniert Herausfordernd ist, dass Mitarbeiter:innen ver- schiedener Nationalitäten bei uns sind Es gibt immer wieder Sprachbarrieren, die zu überwinden sind Auch der momentane Wohnungsmarkt in Salzburg und Umgebung ist schwierig Hier sind wir aktiv dabei, die Mitarbeiter:innen bei der Wohnungssuche zu unterstützen Worauf bist du stolz? Ich bin stolz darauf, was wir uns in den letzten Jahren in Salzburg aufgebaut haben Neben dem beruflichen Erfolg fühlen wir uns hier zu Hause und angekommen Jedes Mitglied der Familie hat in Österreich seinen Platz gefunden, wir haben liebe Freunde, in deren Gesellschaft wir uns wohlfühlen Was bedeutet Familie für dich/euch? Die Familie bedeutet wirklich alles für uns Wir ver- bringen sehr viel Zeit miteinander, planen gemeinsame Familie Karoline und Michael Kühlwein organisierten einen wunderbaren Abend im Salzburger Schloss Aigen. Feiertage und Ferien Wir haben versucht, immer für unsere Kinder da zu sein, sie in allen Lebenslagen zu unterstützen und ein offenes Ohr für sie zu haben Wir sind zwar nicht immer einer Meinung und es können auch mal die Fetzen fliegen, aber meistens beruhigt sich die Stimmung wieder recht schnell und wir wissen alle, was wir aneinander haben Mit wem würdest du gerne einmal einen Kaffee trinken oder einen Burger essen? Das mag jetzt zwar langweilig klingen, aber tatsäch- lich am liebsten mit meiner Frau Was wünschst du dir für die Zukunft? Für unser kleines Umfeld ist für uns der größte Wunsch für die Zukunft, dass unsere Familie gesund bleibt und wir von keinem schweren Schicksalsschlag eingeholt werden Uns ist bewusst, dass es keinerlei Gewissheit dafür gibt und sich das Leben von jetzt auf gleich verändern kann Unseren Kindern wünschen wir dauerhaft liebevolle Partner:innen an ihren Seiten und dass sie beruflich ihren Weg finden, der sie erfüllt und glücklich macht Außerhalb der Familie hoffen wir sehr, dass sich die an vielen Orten der Welt dramatischen Situationen und Unruhen legen Es ist unvorstellbar, welches Leid so viele Menschen ertragen müssen Ein friedlicheres Miteinander, angefangen im nahen Umfeld, bis hin zu verschiedenen Geschlechtern, Völkern, Ländern und Kontinenten – das wünschen wir uns für die Zukunft! 18 Kinderhilfe Magazin Nr. 1/2023