Elina - die Superheldin
Dass Elina ein besonderes Mädchen wird, erfuhren die Eltern bereits in der Schwangerschaft beim Organscreening. Das Leben der kleinen Familie wurde auf den Kopf gestellt als sie erfuhren, dass ihre Tochter einen komplexen Herzfehler hat.

Die Schwangerschaft war von wöchentlichen Krankenhausbesuchen geprägt und dabei wurde auch eine Fehlbildung am Darm festgestellt. Anfang September kam Elina 6 Wochen zu früh auf die Welt. Das Bangen um eine Hand voll Leben hat begonnen.
Als Elina 6 Tage alt war, erfuhr die Familie, dass Elina SCID (schwerer kombinierter Immundefekt) hat. Die Überlebenschance von Elina wurde als sehr gering eingeschätzt. Zu diesem Zeitpunkt war die Familie noch wegen der Herz-OP in Linz, musste aber nach Wien ins St. Anna Kinderspital verlegt werden.
Die Heilung von SCID erfolgt in der Regel durch eine Stammzellentransplantation. Elina wurde ab dem Tag der Diagnose isoliert, die Eltern durften sie nur noch mit Handschuhen berühren und mussten Schutzkleidung tragen, durch die ihnen der Hautkontakt verwehrt blieb. Im November wurde die Familie dann ins St. Anna Kinderspital verlegt. Hier durften die Eltern Elina zum ersten Mal nach 10 langen Wochen ohne Handschuhe berühren und ihre erste Nacht mit Elina verbringen.
Ab diesem Zeitpunkt wohnt die Familie im Ronald McDonald Haus gegenüber dem St. Anna Kinderspital. Hier steht ihnen immer jemand zur Seite. Seit 4 Monaten ist der neue Lebensmittelpunkt in Wien- in ihrem neuen Zuhause auf Zeit - ein Ort, um zu entspannen und Kraft zu tanken.
Wie kannst Du helfen?
Werde aktiv und hilf Kindern wie der kleinen Elina! Damit die kleinen Superhelden auch in schwierigen Zeiten ihre Liebsten immer um sich haben! Damit schenkst du Familien von schwer kranken Kindern ein Zuhause auf Zeit! Ein Zuhause auf Zeit, aus dem echte Superhelden hervorgehen.
Mach mit!
Hier findest du alle nützlichen Links auf einen Klick:
#bikeheroes4kids Spendenaktion Starter-Package Startnummer
FAQs
Klicke einfach hier auf den Link #bikeheroes4kids und werde teil der Gruppe! Schon bist du startklar! Die Challenge Gruppe dient der gemeinsamen Motivation, des Austausches und der Dokumentation der absolvierten Kilometer. Hier findet die ganze Interaktion zur Challenge statt und du erhältst nützliche und spannende Informationen rund um die Challenge. Deshalb: Werde Teil der Gruppe und zeige allen deinen Fortschritt!
Es gibt keine Beschränkungen für die Teilnahme an der Challenge. Jede:r darf und kann an dieser Challenge teilnehmen, etwas Gutes tun und damit zum Helden werden! Es können Einzelpersonen mitmachen, aber auch Gruppen und Familien gemeinsam die Challenge bestreiten. Jede:r soll mitmachen können und dabei auch auf die eigene Gesundheit achten (also bitte eher mal weniger in die Pedale treten als dem eigenen Körper zu schaden).
Das Tracking Sheet erhältst Du direkt in der Facebook Gruppe im Info-Guide zum Download. Das Tracking Sheet kann individuell und handschriftlich ausgefüllt werden, um den Fortschritt zu dokumentieren. Für mehr Motivation in der Challenge kann das Tracking-Sheet in der Facebook Gruppe gepostet werden. Dadurch erhalten alle Teilnehmer:innen einen Überblick darüber, wie weit die Mitstreiter bereits gekommen sind. Und gleichzeitig ist es unglaublich motivierend für alle! Also schreibe einfach auf, wie viele Kilometer du jeden Tag zurückgelegt hast und vergiss nicht deinen Fortschritt in der Facebook-Gruppe zu teilen!
Das Starter Package beinhaltet das exklusive bikeheroes4kids 2023 T-Shirt. Um die Kosten für das T-Shirt zu decken, bitten wir euch um eine Aufwandsentschädigung. Als Dankeschön legen wir euch einige Goodies dazu, die wir gesponsert bekommen haben und die euch beim Radeln und Spendensammeln motivieren sollen! Und natürlich geht ein Teil des Betrages direkt an Familien mit schwer kranken Kindern! Eine echte Win-Win-Situation also 😊!
Die Ronald McDonald Kinderhilfe ist ein gemeinnütziger Verein, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, schwer kranken Kindern und deren Familien ein Zuhause auf Zeit zu geben. Mit der #bikeheroes4kids Challenge möchten wir Familien von schwer kranken Kindern in unseren 4 Häusern in Österreich unterstützen. Jeder KM, jeder gespendete Euro zählt!
Die von Dir angegebenen Daten werden nur im Zuge der Challenge genutzt. Um Dich über die nächste Challenge zu informieren, würden wir Daten gegebenenfalls auch aufbewahren.